ZW3D 2025
Viele Erweiterungen und Neuerungen zielen darauf ab, die Arbeitseffizienz zu steigern, die Präzision und Genauigkeit im gesamten Produktentwicklungsprozess zu verbessern sowie den Anwendern mehr Werkzeuge zur Entfaltung ihrer Kreativität zu bieten.
Von der Konstruktion einzelner Bauteile über das Arbeiten mit ganzen Baugruppen, Bewegungssimulation, Struktursimulation und der vollautomatischen 2D-Zeichnungsausgabe bis hin zur CAM-Bearbeitung von 3D-Modellen bietet ZW3D 2025 alle Werkzeuge und Funktionen, um Ihre kreativen Visionen mit unvergleichlicher Leichtigkeit und Genauigkeit in die Realität umzusetzen.
Neuheiten im CAD-Modul
- Parameter Import mit SolidWorks und CREO
- Command Advisor – gibt Ihnen die nächsten Befehle automatisch zur Auswahl
- Modellübereinstimmung – Sucht ähnliche Bauteile in einem bestimmten Verzeichnis
- neue Materialbibliothek
- Schnelles Referenzieren für große Skizzen
- 3D Mustern bis zu 80% schneller
- Baugruppen Befehle und Darstellung um bis zu 50 % schneller
- neuer Linkmanager
- Bauteil einfügen mit Copy & Paste
- neuer Animationsbereich
- schnellere Zeichnungsableitung von grossen Baugruppen
- Erstellen von PDF – kleiner und schneller
- neuer ZW3D Bereich für Bewegungen in Baugruppen
- Biegen mit Übergang und verdrehten Flanken
- neuer Stahlbau Assistent
Neuheiten im CAM-Modul
- Drehen – Werkzeugposition zur Drehrichtung
- Drehen mit Rundschaftwerkzeugen
- Neue Option „Automatische Gruppierung“ (automatische Gruppierung von Profilen)
- Profilstartpunkt und Werkzeugseite können stapelweise oder einzeln definiert werden
- Werkzeugwegaufteilung beim Schruppen
- Schnelle Erkennung nicht bearbeiteter Bereiche bei der Simulation
- Simulation mit Rollback-Funktion für eine mehrstufige Simulation
ZW3D 2024
Die Version ZW3D2024 bietet sehr viele Neuheiten, um Ihre täglichen Arbeiten schneller und einfacher zu erledigen - Beispiele:
- verbesserte 3D Anzeigegeschwindigkeit (neue Render-Engine)
- verbesserter STEP Im- und Export mit PMI Informationen
- erweiterte Funktionen beim Verrunden und Mustern
- diverse Verbesserungen im Skizzen- und Zeichnungsmodul
- neuer Zahnradgenerator
- erweitertes Stahlbau- Rohrleitungs- und Kabelbaummodul
- diverse, verbesserte CAM Funktionen
Video deutsch: Übersicht der neuen Funktionen in ZW3D 2024:
ZW3D 2023
Die neuste Version ZW3D2023 bietet viele neue Funktionen, welche Ihre Aufgaben schneller und einfacher erledigen wie z.B.:
- Befehle direkt an die Mausposition legen
- Einfachere Selektier Möglichkeiten
- G3 Krümmungsstetigkeit für Flächen
- FEM-Simulation für Stahlkonstruktionen
- 70% schnellere Schruppberechnung
Neuheiten der Version 2023 | Befehle direkt an die Mausposition legen:
Neuheiten der Version 2023 | einfachere Selektier Möglichkeiten:
ZW3D 2022
Die neue Version ZW3D2022 bietet vereinfachte Handhabung, genauere Modellergebnisse und schnellere CAM Bearbeitung. Damit hilft Ihnen ZW3D 2022, ihre zukünfitgen Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen.
Neuheiten der Version 2022 | Blechbearbeitung
Vereinfachte Handhabung:
- Einzelobjekt-Dateien für einfache PDM/PLM Verwaltung
- Smartes Messen für mehr Informationen für Bauteile und Baugruppen
- Neue und volle Unterstützung mehrerer kartesischer Koordinatensysteme
- 50% weniger Zeit beim Import von Step Daten
Genauere Modellergebnisse:
- G3-Stetigkeit für ein perfektes Design
- Echtzeit-Blechabwicklung mit der neuen Funktion Abflachen
- neues Rohrleitungsmodul für sehr flexible Verlegungswege
Schnellere CAM Bearbeitung:
- 50% schnellere 3D Fräsbahnberechnung
- Maschinensimulation mit Siemens®/Heidenhain®-Steuerungen und 5X
- neues Profil-Schrupppfadmuster für den Grobfertigungsvorgang
Alle Neuheiten Videos im Überblick:
https://youtube.com/playlist?list=PLIKB9JsUVS9afbK4TpS3QzZZBiepsf9wK
ZW3D 2021
Die neue Version ZW3D2021 bietet erweiterte Funktionen für die CAD-Konstruktion und der CAM-Programmierung sowie eine erstaunliche Benutzerfreundlichkeit. Damit hilft Ihnen ZW3D 2021 komplexere Aufgaben einfacher zu erledigen.
Neuheiten der Version 2021:
- schnelle Befehlssuche nach Schlüsselwörtern. Hilft sehr bei bekannteren Funktionen
- Aufnahmemöglichkeit von Befehlen, wichtig bei Routineaufgaben
- Neue und volle Unterstützung mehrerer kartesischer Koordinatensysteme
- neue Skizzierfunktionen: z. B. Offset-Abhängigkeit, gleiche Krümmungen oder kosmetische Skizze
- verbesserte Baugruppenkonstruktion, z. B. dank virtuellen Bauteilen oder gelichzeitiges ändern von Bauteil-Attributen
- Optimierte CAM-Programmierung dank neuen Arten von Schneidwerkzeugen und verbesserter, vollständiger Maschinensimulation
Alle Neuheiten Videos im Überblick:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2V9mJq4CX5Rz2qiU7RjIA_ixW2CBRf8v
ZW3D 2020
Benutzerfreundlichkeit und Stabilität stehen wie immer an erster Stelle der neusten Version, um Ihnen ein effizienteres 3D-CAD / CAM-Erlebnis zu ermöglichen.
Neuheiten der Version 2020 – Auszug im CAD-Bereich:
- Automatische 2D-Zeichnungserstellung
- Die automatische Zeichnungserstellung hilft Ihnen dabei, 2D-Zeichnungsableitungen von Baugruppen oder merheren Bauteilen im Batschbetrieb automatisch zu erstellen.
- Dabei können die Blattgrössen, die Ansichten, die Bemassung und die Stückliste benutzerspezifisch konfiguriert werden.
Neue Normteilintegration mit Part Solutions:
- Mit Hilfe der neue Normteilintegration mit Part Solutions fügen Sie schneller und einfacher Normteile für Ihre Konstruktionen ein.
Schnelle Normteil-Verbindungserstellung:
- Mit der neuen, automatisierten Verbindungserstellung kann durch automatische Locherkennung schnell z. B. eine Schraubverbindung angebracht werden, wodurch die Baugruppenerstellung wesentlich effizienter wird.
und vieles weitere mehr – alle Neuheiten Videos finden Sie unter:
ZW3D 2019
- erheblich verbesserte Baugruppenerstellung mit flexiblen Baugruppen
- deutlich verbesserte Anwendergeschwindigkeit Baugruppen und Bauteilen
- vereinfachte Modellierung dank neuer und benutzerdefinierter Features
- automatisiertere 2D Zeichnungsableitung mit neuer Auto- Bemassung- und Positionsnummern-Positionierung
- aktualisierter 3D CAD nativ Schnittstellen (SolidWorks, Inventor, Creo, Catia
ZW3D 2019 ist die neue Lösung für alle Anwender mit komplexen Aufgaben und ein Maximum an Flexibilität & Durchgängigkeit. ZW3D ist kompatibel zu allen Datenformaten und bietet Anwendern in der Konstruktion, Entwicklung & Fertigung die größten Möglichkeiten zum besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Allgemeine Verbesserung:
- UI & Work flow Änderungen
- verbesserter Gleichungs-Manager
- verbesserter "dynamischer Schnitt"
- weitere PMI Objekte
- Layer Verwaltung verbessert

Schnittstellen:
- Neuer "Associative Import"
- Neuer paralleler Baugruppen Import
- Neuer "Multi-import"
- Mehrere Objekte beim PDF Export

2D / 3D Skizzen:
- Neue Skizzen im Kontext
- Aktualisierter "Text"
- verstärkte Stückliste

3D CAD:
- Verbesserte "Mantel"- Funktion
- verstärkte "DE Move"- Funktion
- verbessertes "Fläche ersetzen"
- "Wiederverwendbare Bibliothek"
- erneuertes "hinzufügen von wiederverwendbaren Komponenten"

Bauteile / Baugruppen Management:
- Aktualisierte Bauteilattribute
- Erweiterte "Bauteilkonfiguration"
- erneuerte "Bauteiltabelle"

CAM Verbesserungen:
- Verbesserte Hohlkehlen Schlichten
- 5X Kontrollpunkt
- 3X zu 5X Hinterschnitt in Z Konstant und 3D Offset
- Entlang Wz Achse in Stirnen und ISO
- Seitenschritt Funktion in 5X Seitenschnitt Operation

ZW3D Allgemein:
Verbesserte Benutzeroberfläche 
- Neue On-Screen Werkzeugleisten
- Dynamische Ebenen
- Verbesserte Selektions Werkzeuge
- Neue Werkzeugleiste "DirectEdit"
- Neues Druck- / Plot- Menü
- Neue CAM Parameter Menü´s
- Neue Hinweis Fenster
- Neues Plug-In für PEPS Drahterodieren
Neue Schnittstellen
- InterOP ersetzt TransMagic
- SolidEdge Import
- CATIA V4/V5 Export
- Aktualisierte Schnittstellen Versionen
- Verbesserte Reparatur Funktionen
Neue Skizzen Funktionen
- Dynamische Abhängigkeiten
- Hintergrundbilder
- Neue Referenz Optionen
History, Baugruppen und Layer Manager
- Neue Funktion: "Start History"
- Vereinfachte History
- Optimierte Protokollierung der Operationen
- Baugruppenkonfigurationen
- Mehrfach einfügen von Bauteilen
3D Funktionen
- Neue Ebenen Darstellung bei 3D Kurven / Punkten
- Neue Befehle "Verformen"
- Verbesserte Verrundungen
- Verbesserte / Erweiterte Dynamische Schnitte
- Verbesserte Analyse Funktionen
- Muster von Bauteilen
Effizientere 2D Zeichnungen
- Attribute Manager 2.0
- Verbesserte Darstellung von Bohrungen/Gewinden
- Dynamisches Verschieben und Positionieren
- Ansichten rotieren
- Toleranz Manager
- Dynamische Masse
- Durchmesser (Auto-Erkennung)
- Neue Tabellen Funktionen
Applikationen:
- Formenbau: Verbesserte Trennlinien
- Formenbau: Verbesserte Trennflächen
- Blech: Biegung an Runden Kanten
- Blech: Auto. Darstellung Biegelinien
- Flächenrückführung: Planare Flächen aus STL
- Flächenrückführung: STL Schneiden
- Flächenrückführung: Optimierte Rückführung an Punkten
CAM Manager
- Übersichtlichere Parameter Menüs
- Aufteilung in 4 Hauptbereiche
- Verbesserte Warnhinweise
- Plug-IN für Eureka Maschinensimulation
CAM Funktionen
- Optimierte Schruppen Werkzeugpfade
- Schruppen mit untersch. Z-Zustellung
- Verbesserte Restmaterialpfade & Erkennung
- Werkzeugpfade verlängern (Über Kante)
- Verbesserte Multi-HSM Operation
- Simulation von Komplexen Rohteilen
- Neuer Werkzeugpfad Editor
- Trimmen / Schneiden
- Transformieren
- Verschieben
- Neu Anordnen
- Verlängern
Werkzeug Verwaltung
- Radius bei T-Nutenfräsern
- Optimierte Ausgabe der min. Werkzeuglänge
- Ausgabe der min. Werkzeuglänge im XML Plan
CAM Ausgabe
- Neue Postprozessoren für:
ISEL / Haas / Hurco Ultimax